Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

LBE 3. Klasse Traglastenwagen nach Zeichnung Nr. 42/43


 LBE 3. Klasse Traglastenwagen nach  im EEP-Shop kaufen
 LBE 3. Klasse Traglastenwagen nach  im EEP-Shop kaufen
 LBE 3. Klasse Traglastenwagen nach  im EEP-Shop kaufen
 LBE 3. Klasse Traglastenwagen nach  im EEP-Shop kaufen
 LBE 3. Klasse Traglastenwagen nach  im EEP-Shop kaufen
LBE 3. Klasse Traglastenwagen nach  im EEP-Shop kaufen LBE 3. Klasse Traglastenwagen nach  im EEP-Shop kaufen LBE 3. Klasse Traglastenwagen nach  im EEP-Shop kaufen LBE 3. Klasse Traglastenwagen nach  im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NHB40015

Autor/Copyright: Holger Beran (HB4)
Bereitstellung: 04.09.2014
Dateigrösse: 802.74 KB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Lübeck – Büchener Eisenbahn (LBE) wurde 1851 in Betrieb genommen und hat sich bis zu Ihrer Verstaatlichung 1938 zu einer der größten Privatbahnen in Deutschland entwickelt.

Die LBE hatte ein Streckennetz von ca. 170 km Länge, dafür wurden im Laufe der Zeit viele verschiedene Fahrzugbauarten beschafft. Viele dieser Fahrzeuge wurden eng an die beschafften Fahrzeuge der KPEV angelehnt. Die enthaltenen Traglastwagen 3. Klasse gehören zu solch einer Wagenbauart, die Beschaffung erfolgte durch die LBE nach eigenen Zeichnungen, die im Laufe der Beschaffungszeit an die Bedürfnisse angepasst worden sind.

Die Wagen nach den Zeichnungen 42 und 43 wurden in den Jahren 1906 bis 1918 in 26 Exemplaren beschafft Sie hatten eine Länge über Puffer von 11,7 m, hatten ein Gewicht zwischen 17,0 bis 17,2 Tonnen, eine Wagenkastenbreite von 2,6 m und waren jeweils mit einem Bremserhaus ausgerüstet.

Technische Daten:

Die im vorliegenden Set enthaltenen Abteilwagen der Bauart "C3tr"sind nach den Zeichnungen Nr. 42 bzw. 43; von 1906 bis 1918 gestaltet, sie wurden auf allen Strecken der LBE und darüber hinaus auch auf verschiedenen Strecken DRG im Austauschverkehr eingesetzt. Nach der Verstaatlichung der LBE wurden diese Wagen in den Fahrzeugbestand der DRG übernommen und auf die Reichsbahndirektionen Altona und Schwerin aufgeteilt, ohne ihr angestammtes Einsatzgebiet zu verlassen. Nach der Gründung der beiden Bahngesellschaften DR (DDR) und DB (BRD) wurden Wagen dieser Typen bis in die 60er bzw. 50er Jahre eingesetzt. Die Wagen dieser Gattung verfügten zu der dargestellten Zeit (1930 – 1938) über Vereinslenkachsen mit Scheibenrädern (Radstand 7,5 m) und auf beiden Seiten Zug- und Stoßvorrichtungen mit Hülsenpuffern. Sie besitzen einen Abort (WC-Anlage). Die Wagen waren an einem Ende mit Trittstufen ausgerüstet, sie sind beleuchtet und die Kupplungen sind nachgebildet. Farbgestaltung und Bezeichnung sind dem Original nachempfunden, die Wagennummern sind nach den Bestandslisten gewählt.

Einsatz: Epoche II

Lieferumfang:

12 Modelle

Rollmaterial\Schiene\Personenwagen:


- LBE_C3tr-903-1906_HB4, mit Bremserhaus, 7,5 m Radstand

- LBE_C3tr-906-1906_HB4, mit Bremserhaus, 7,5 m Radstand

- LBE_C3tr-912-1906_HB4, mit Bremserhaus, 7,5 m Radstand

- LBE_C3tr-913-1908_HB4, mit Bremserhaus, 7,5 m Radstand

- LBE_C3tr-914-1908_HB4, mit Bremserhaus, 7,5 m Radstand

- LBE_C3tr-917-1908_HB4, mit Bremserhaus, 7,5 m Radstand

- LBE_C3tr-919-1908_HB4, mit Bremserhaus, 7,5 m Radstand

- LBE_C3tr-920-1908_HB4, mit Bremserhaus, 7,5 m Radstand

- LBE_C3tr-925-1916_HB4, mit Bremserhaus, 7,5 m Radstand

- LBE_C3tr-928-1918_HB4, mit Bremserhaus, 7,5 m Radstand

- LBE_C3tr-930-1918_HB4, mit Bremserhaus, 7,5 m Radstand

- LBE_C3tr-931-1918_HB4, mit Bremserhaus, 7,5 m Radstand

Nach der Installation der Wagen erfolgt sind diese in folgendem Verzeichnis wiederzufinden:

>>//Rollmaterial/Gleis/Wagen/Personenwagen<<

Hinweise:

Kupplungen: sind nachgebildet.

Sliderfunktionen für Zugschlussscheiben

Wagenbeleuchtung ab EEP3.
Alle Modelle sind performanceoptimiert.

LBE 3. Klasse Traglastenwagen nach  im EEP-Shop kaufen Bild 6 LBE 3. Klasse Traglastenwagen nach  im EEP-Shop kaufen Bild 6 LBE 3. Klasse Traglastenwagen nach  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NHB40015

Autor/Copyright: Holger Beran (HB4)
Bereitstellung: 04.09.2014
Auch als HB400015 VORA
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

BR189 MRCE Set4 (PL)BR189 MRCE Set4 (PL)
Beschreibung:In diesem Set sind zwei Lokomotiven der Baureihe 189 von MRCE (PL) enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI.Technische Daten:Hersteller:  ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflok Ty 43-17 mit Wannenschlepptender T30 der PKPDampflok Ty 43-17 mit Wannenschlepptender T30 der PKP
Beschreibung:Schwere Dampflokomotive Baureihe 42 als PKP Ty43-17 in 2 Ausführungen (Voll- und Sparversion) mit Schlepptender Baureihe T30 Wanne. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

DRG Traglasten Abteilwagen, C3tr pr04 - Set 1DRG Traglasten Abteilwagen, C3tr pr04 - Set 1
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kenworth K123 CaboverKenworth K123 Cabover
Beschreibung:Die Kenworth Truck Company wurde 1923 von Frederick Kent und Edgar Worthington in Seattle (USA) gegründet.Das Unternehmen ging hierb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

K.P.E.V. Personenzug-Gepäckwagen, Pwi pr84 - Set 1K.P.E.V. Personenzug-Gepäckwagen, Pwi pr84 - Set 1
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattung - CPw3 pr12KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattung - CPw3 pr12
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Langenschwalbacher Wagen der KPEV Gattung PwPost4i pr11Langenschwalbacher Wagen der KPEV Gattung PwPost4i pr11
Beschreibung:Der Langeschwalbacher, oder besser Wagen für sanfte und ruhige Fahrt in engen Kurven mit starken Steigungen.Das waren auch die Anfor ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

LBE 3. Klasse Wagennach Zeichnung Nr. 35/36LBE 3. Klasse Wagennach Zeichnung Nr. 35/36
Beschreibung:Die Lübeck – Büchener Eisenbahn (LBE) wurde 1851 in Betrieb genommen und hat sich bis zu Ihrer Verstaatlichung 1938 zu ei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe